Stoßdämpfer-Service
Die Stoßdämpfer sorgen zusammen mit den Fahrwerksfedern dafür, dass Stöße ohne Nachschwingen des Fahrzeugs ausgeglichen werden. Dies ermöglicht einen optimalen Fahrbahnkontakt der Räder. Sie dienen also nicht nur dem angenehmen Fahrverhalten, sondern stellen im gleichenmaße ein sicherheitsrelevantes Bauteil dar.
Als Ursachen für Stoßdämpferdefekte gelten: schleichender Verschleiß, Korrosion, unsachgemäßer Einbau, selbstdurchgeführte Modifikationen und zu starke Beanspruchung.
So erkennen Sie defekte Stoßdämpfer:
![]() |
Am Dämpfer tritt erkennbar Öl oder Rost aus. | |
![]() |
Räder verlieren bei Unebenheiten den Kontakt zum Untergrund. | |
![]() |
Poltergeräusche treten beim Bremsvorgang oder bei Bodenwellen auf. | |
![]() |
Aquaplaning setzt schnell ein. | |
![]() |
Reifen sind ungleichmäßig abgefahren. | |
![]() |
Auf ebener Strecke flattert die Lenkung. | |
![]() |
Der Pkw ist besonders seitenwindempfindlich. | |
![]() |
Der Wagen neigt zum "Schwimmen und Aufschaukeln". |
Im Rahmen eines Fahrwerktests überprüfen wir Ihre Stoßdämpfer, zusätzlich zur regelmäßigen Sichtprüfung führen wir eine Funktionsprüfung durch. Bei dem Austausch von Stoßdämpfern verwenden wir zu Ihrer Sicherheit ausschließlich Originalersatzteile!
Machen Sie einen Termin beim Aicher KFZ Team.